Befehle für die Linux-Shell
Kommandos für Verzeichnisse
ls | Listet den Inhalt eines Verzeichnisses auf. |
mkdir | Erzeugt das angegebene Verzeichnis. |
rmdir | Löscht das angegebene Verzeichnis. |
du | Zeigt den verbrauchten Speicherplatz verzeichnisweise an. |
pwd | Zeigt den Namen des aktuellen Verzeichnisses. |
Kommandos für Dateien
cp | Kopiert Dateien. |
mv | Verschiebt oder benennt Verzeichnisse / Dateien um. |
cat | Liest beliebige Dateien und schreibt sie zur Standardausgabe. |
head | Liest den ersten Teil einer Datei und schreibt ihn zur Standardausgabe. |
tail | Liest den letzten Teil einer Datei und schreibt ihn zur Standardausgabe. |
cmp | Vergleicht zwei Dateien. |
rm | löscht eine Datei. |
ln | Erzeugt Links auf Dateien oder Verzeichnisse. |
more | Zeigt Dateien bildschirmweise an. |
grep | Sucht in Dateien nach Ausdrücken und Mustern. |
find | Sucht in Verzeichnissen nach Dateien. |
Kommandos für Root (=Administrator)
passwd | Ändert das Passwort eines Benutzers. |
chown | Wechselt den Eigentümer der Datei. |
chmod | Wechselt die Zugriffsrechte auf die Datei. |
newgrp | Wechselt die Gruppe des aktuellen Benutzers. |
fsck | Prüft und repariert Dateisysteme. |
mkfs | Richtet Dateisysteme ein. |
© 2001-2005 Simon Zirkunow • Inhalte verwenden (Kurzanleitung)
Besucher:
• Über WSFprojekt.de • Kontakt • Haftungsausschluss
Besucher: